"Drei mal gelb für dich.Ich staune immer wieder wie schön die Natur ist und mein Glaube, dass es ein Schöpfer gibt, wird darin einfach bestärkt."
#blog #fotofrafie #blume #makro #natur #schoepfung
— Simon 🥤
"Hey liebe Leute, mich gibt es schon noch, war nur ein bisschen ruhiger, weil A) Urlaub und B) Irgendwie nicht so richtig gewusst, was ich schreiben soll. Aber wie gesagt, mich gibt es noch. Und das noch meine ich im Sinn von, jeder Tag ist ein Geschenk und keine Selbstverständlichkeit, auch wenn du Gesund bist.Ansonsten durfte ich heute Bekanntschaft mit einem Zahnimplantat machen. Ich sage es mal so: Es gibt auf jeden Fall Schlimmeres, aber es gäbe auch Schöneres. Aber nun ist das Ding drin und alles darf wieder verheilen."
#AusMeinemLeben #Blog
— Simon 🥤
"Yo, listen up here′s a story
About a little guy
That lives in a blue world
And all day and all night
And everything he sees is just blue
Like him inside and outside
Blue his house
With a blue little window
And a blue corvette
And everything is blue for him
And himself and everybody around
Cause he ain't got nobody to listen toI′m blue
Da ba dee da ba di ..."#blau #blue #fotografie #photography #fujifilm #tamron #blog
— Simon 🥤
"Im Alter werden die Augen ja leider schlechter. Darum bin ich besonders stolz, dass mir die Aufnahme dieser kleinen Gruppe von Flamingos 🦩 gelungen ist."
#fotografie #flamingos #blog
— Simon 🥤
Nach der Nutzung verschiedener Kameras von Sony, Lumix, Nikon und Olympus haben wir nun auch das Fujifilm-Land betreten. Unser Ziel war es, eine Kamera zu finden, die Bilder in einer Qualität liefert, die über der eines iPhones liegt, und bei der die JPGs direkt verwendet werden können, ohne dass eine aufwendige Entwicklung von RAW-Dateien notwendig ist. Zudem sollte die Kamera nicht allzu gross sein.
Bei der Wahl des Objektivs legten wir mehr Wert auf einen Allrounder, der einen grossen Bereich abdeckt, als auf die grösstmögliche Schärfe. Idealerweise sollte das Objektiv einen Bereich von 24 oder 28 mm bis weit über 200 mm am langen Ende abdecken und auch die Möglichkeit bieten, Objekte freizustellen. Ein richtiges Reiseobjektiv halt.
Da wir ambitionierte Hobbyfotografen sind, suchen wir nach einer Ausrüstung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Anforderungen erfüllt aus unserer Sicht die Kombination aus der Fujifilm X-S20 und dem Tamron 18-300 mm Objektiv. Hoffentlich bestätigt sich das auch in der Praxis.
Die erste Fotorunde hat Spass gemacht, und mit den eingefangenen Bildern sind wir sehr zufrieden. Aber seht doch selbst:
Fujifilm X-S20 mit dem Tamron 18-300 mm F3.5-6.3 Di III-A VC VXD
Alle Bilder sind direkt als JPG aus der Kamera gekommen und wurden maximal zugeschnitten. Das Freistellen von Objekten gelingt auch mit Blende 3.5 bis 6.3 ausgezeichnet. Der grosse Telebereich hilft dabei natürlich.
Bald beginnt unser Sommerurlaub, und ich freue mich natürlich schon sehr auf viele tolle Erinnerungsfotos.
Schreibt mal, mit welcher Kamera (und Objektiv) ihr gerade meistens rausgeht.