Ich habe einen eigenen Radioplayer programmiert, der genau meinen Bedürfnissen entspricht. Auslöser war die UKW-Abschaltung Ende letztes Jahr in der Schweiz.
Mein Radioplayer ist wirklich sehr simpel, bestehend aus etwas HTML, CSS und JavaScript. Das war's. Ganz ehrlich, ohne die Unterstützung von KI hätte ich den JavaScript-Code nicht hinbekommen, denn ich kann eigentlich gar kein JavaScript. So war die Erstellung auch gleich ein spannendes Experiment, wie gut einem die KI schon beim Programmieren helfen kann.
Wobei "die" KI hier für Mehrzahl steht. Denn manchmal, wenn eine KI nicht mehr weiterkam, half der Wechsel zu einer anderen. Gerade bei der Fehlersuche hat diese Taktik sehr geholfen. Denn alle KIs waren bei meinem Projekt nicht so erfolgreich, ihre eigenen Fehler im Code zu finden.
So ist mein Radioplayer ein Gemeinschaftswerk von Mistral Le Chat, ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot und mir. Aber mit Beharrlichkeit bin ich ans Ziel gekommen und habe nun meinen eigenen Radioplayer.
Du kannst ganz einfach neue Sender hinzufügen, die Reihenfolge ändern, Sender wieder löschen, alle Presets exportieren und dann auch wieder importieren. Zuletzt habe ich dem Radioplayer auch noch einen Sleeptimer verpasst, damit du beruhigt beim Musikhören einschlafen kannst.
Damit du den Radioplayer selbst hosten kannst, habe ich den Code bei Codberg hochgeladen und stelle ihn allen zur Verfügung (Link). Du kannst den Player aber auch bei mir mitbenutzen. Die Adresse lautet radio.thepipes.ch. Da die Sender bei dir lokal im Browser gespeichert werden, kannst du den Player einrichten, wie es für dich passt, ohne dass du meine Senderliste durcheinanderbringst.
Also viel Spass beim Radiohören. Und wenn du mir noch einen guten Sender empfehlen kannst, dann schreib bitte einen Kommentar.