Mein Weg zum eigenen Matrix-Server mit WhatsApp-Bridge – Teil 3

Im Matrix-Style sind Zahlen zu erkennen. Alles ist dunkel und in blau gehalten.

Über die Matrix-Brücke gehen. (Bild von wastedgeneration, Pixabay.com)

Nachdem unser Synapse-Server nun läuft, föderiert und wir via Element-Web Zugriff haben, können wir uns nun dem nächsten Schritt zuwenden. Wir wollen eine Matrix-WhatsApp-Brücke installieren.

Teil 3 – Mautrix-WhatsApp-Bridge installieren

Die richtigen Cloudflare-Einstellungen haben wir im Teil 1 schon erstellt. So müssen wir nur noch den entsprechenden Ordner erstellen und dann unseren "matrix" Stack in Portainer anpassen.

Lies mehr…

Mein Weg zum eigenen Matrix-Server mit WhatsApp-Bridge – Teil 2

Zu erkennen ist eine in gelb gehaltene Fantasiestadt im Matrix-Style. Das Bild ist sehr abstrakt.

Sich in der Matrix bewegen. (Bild von 红火, Pixabay.com)

Nachdem unser Synapse-Server nun läuft und föderiert, können wir uns nun dem nächsten Schritt zuwenden. Es wäre doch toll, eine eigene Weboberfläche für unseren Synapse-Server zu haben, oder? Also lasst uns dafür Element-Web installieren.

Teil 2 – Element-Web installieren

Den Cloudflare-Tunnel für Element-Web haben wir ja im Teil 1 schon erstellt. So müssen wir nur noch den entsprechenden Ordner erstellen und dann unseren "matrix" Stack in Portainer anpassen.

Lies mehr…

Mein Weg zum eigenen Matrix-Server mit WhatsApp-Bridge – Teil 1

Matrix: grüne senkrechte Zahlenreihen auf schwarzem Hintergrund

Mein Weg in die Matrix. (Bild von Chihiro23, Pixabay.com)

Ich habe nach der Anleitung von Pi-Hosted auf meinem Raspberry Pi 4 Docker und Portainer installiert. Darauf laufen nun einige Dienste, wie z.B. auch dieser Blog.

Schon seit längerem wollte ich auf dem Raspi auch einen Synapse-Server mit einer Mautrix WhatsApp Bridge installieren. Ich hatte es sogar schon einmal versucht, aber bin dann unter anderem an der Bridge gescheitert.

Diese Woche habe ich top motiviert, nochmals einen neuen Anlauf genommen und es tatsächlich geschafft. Damit ich meinen Lösungsweg selber nicht wieder vergesse und vielleicht auch als Hilfe für andere, die das gleiche Unterfangen wagen wollen, schreibe ich in einer kleinen Serie möglichst detailliert Schritt für Schritt alles auf.

Solltest du lieber Leser irgendwo einen Fehler entdecken oder einen besseren Weg kennen, schreib mir doch einen Kommentar.

Teil 1 – Synapse-Server installieren

Vorbereitung

In meiner Anleitung gehe ich davon aus, dass bei dir Docker mit Compose und Portainer installiert sind und funktionieren. Ebenfalls gehe ich in meiner Anleitung davon aus, dass wir statt mit einem Reverse Proxy mit einem Cloudflare Tunel arbeiten. Sprich, du hast ein Cloudflare Konto und dort deine Domain schon eingerichtet.

Lies mehr…

Hier die Ergebnisse meiner Sitzung von heute

Bild ohne Beschreibung

"Hier die Ergebnisse meiner Sitzung von heute Morgen ... Ok, im Protokoll werden dann wohl noch weitere Dinge festgehalten sein, aber das hier sind die physischen Ergebnisse."

@simon@social.thepipes.ch

Na wer sieht es in den Flamen

Bild ohne Beschreibung

"Na, wer sieht es in den Flamen?"

@simon@social.thepipes.ch