Mein Weg zum eigenen Matrix-Server mit WhatsApp-Bridge – Teil 2

Zu erkennen ist eine in gelb gehaltene Fantasiestadt im Matrix-Style. Das Bild ist sehr abstrakt.

Sich in der Matrix bewegen. (Bild von 红火, Pixabay.com)

Nachdem unser Synapse-Server nun läuft und föderiert, können wir uns nun dem nächsten Schritt zuwenden. Es wäre doch toll, eine eigene Weboberfläche für unseren Synapse-Server zu haben, oder? Also lasst uns dafür Element-Web installieren.

Teil 2 – Element-Web installieren

Den Cloudflare-Tunnel für Element-Web haben wir ja im Teil 1 schon erstellt. So müssen wir nur noch den entsprechenden Ordner erstellen und dann unseren "matrix" Stack in Portainer anpassen.

Zuerst der Ordner:
mkdir /portainer/Files/AppData/Config/Matrix/element

Und hier der Inhalt unseres Stacks:

services:

  postgresql:
    container_name: "matrix-postgres"
    image: postgres:15-alpine
    environment:
      POSTGRES_PASSWORD: "[SupergeheimesPasswort]"
      POSTGRES_USER: "synapse-user"
      POSTGRES_DB: "synapse-db"
      POSTGRES_INITDB_ARGS: "--encoding='UTF8' --lc-collate='C' --lc-ctype='C'"
    volumes:
      - type: bind
        source: /portainer/Files/AppData/Config/Matrix/postgresdata/
        target: /var/lib/postgresql/data/
    restart: unless-stopped
    networks: ["cloudflare-tunnel"] 

  synapse:
    container_name: "matrix-synapse"
    image: "matrixdotorg/synapse:latest"
    volumes:
      - type: bind
        source: /portainer/Files/AppData/Config/Matrix/synapse/
        target: /data
    ports:
      - 7090:8008
    environment:
      SYNAPSE_SERVER_NAME: "matrix.[deineAdresse.ch]"
      SYNAPSE_REPORT_STATS: "no"
    restart: unless-stopped
    networks: ["cloudflare-tunnel"] 

  element:
    container_name: "matrix-element"
    image: "vectorim/element-web:latest"
    volumes:
      - type: bind
        source: /portainer/Files/AppData/Config/Matrix/element/element-config.json
        target: /app/config.json
    ports:
      - 7091:80
    restart: unless-stopped
    networks: ["cloudflare-tunnel"] 

networks:
    cloudflare-tunnel:
      external: true

Damit läuft Element-Web bereits. Ich habe bei mir aber noch die Datei element-config.json angepasst, sodass sich nur Konten von meinem Synapse-Server anmelden können.

Der nächste Teil ist also Optional:

cd /portainer/Files/AppData/Config/Matrix/element
nano element-config.json

Hier habe ich die ersten 12 Zeilen folgendermassen angepasst:

{
"default_server_config": {
"m.homeserver": {
"base_url": "https://matrix.[deineAdresse.ch]",
"server_name": "matrix.[deineAdresse.ch]"
},
"m.identity_server": {
"base_url": "https://vector.im"
}
},
"disable_custom_urls": true,
"disable_guests": true,

Danach unbedingt den "element" Container neu starten.

Ausblick

Mit Element-Web haben wir nun sogar einen eigenen Webzugang zu unserem Synapse-Server. Jetzt fehlt nur noch die WhatsApp Bridge. Um die kümmern wir uns im Teil 3.

Kommentare: 0

Interesse an einer Diskussion? Schreibe einen Kommentar.

Image




0 / 5000

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben. In deinem Text kannst du *Kursivschrift*, **Fettschrift** und [Links](http://example.org) verwenden. Der Kommentar wird moderiert und so bald wie möglich freigeschaltet.