Hier erzählen wir die Geschichte, wie wir den störenden Luftzug und die nervige Andruckstange im Vorzelt losgeworden sind. Es ist aber nicht nur eine Geschichte, sondern kann dir auch als Anleitung zum Nachbauen dienen.
Lies mehr…
Im Sommer ist es so, dass die Sitzgruppe immer als Bett für unsere Kinder genutzt wird und wir die Sitzgruppe gar nicht brauchen. Weil wir eine Sackmarkise haben und ein Vorzelt daraus machen können, essen wir immer draussen. Im Frühling oder Herbst sind wir jedoch auch unterwegs und je nachdem bauen wir bei einer Zwischenübernachtung das Vorzelt nicht auf. Da nutzen wir die Sitzgruppe dann auch mal zum Essen, weil es uns draussen zu kalt ist.
Lies mehr…Autark stehen, das ist auch für Leute mit Wohnwagen interessant. Klar oft hat man Strom am Platz, aber manchmal halt auch nicht und zudem werden die Stromkosten auf dem Campingplatz immer höher. Darum wollten wir ein Solarpanel für unseren Wohnwagen, aber kein festinstalliertes. Hier unsere Lösung.
Lies mehr…
Podcast-Empfehlung #2
Heute empfehle ich euch die Folge vom SRF Input Podcast über Schule ohne Stress. Wenn du ein Lehrer oder Schulleiter bist, dann hör dir diesen Podcast bitte unbedingt an. Ich wünschte mir nämlich, dass es viel mehr solcher Schulen gibt. Und somit ist der Podcast auch für Eltern spannend. Ich denke, wir alle möchten, dass unsere Kinder (möglichst) stressfrei zur Schule gehen können.
Podcast-Empfehlung #1
Heute empfehle ich euch die Folge vom SRF Focus Podcast mit Remo Largo. Sehr spannend zu hören.
Ich nehme aus dem Podcast mit, dass Kinder unbedingt andere Kinder benötigen. Und wir uns als Gesellschaft mit zu wenigen Menschen umgeben, also physisch und nicht elektronisch. Wären Familien-WGs eine Lösung?